|
|
|
|
Golden Delicious
|
 |
|
Herkunft |
|
Zufallssämling, um
1890, West Virginia, USA. Die wichtigste Apfelsorte des 20.
Jahrhunderts. Jeder kennt Golden Delicious und hat eine Meinung
dazu: Entweder man liebt diesen Apfel oder verabscheut ihn als
langweilige Supermarktsorte. Tatsächlich ist Golden Delicious
aber auch der Ausgangspunkt zur Züchtung vieler erfolgreicher
neuer Apfelsorten wie Gala,
Elstar,
Crispin,
Rubinette und
Jonagold bis hin zu in
ihrer Philosophie so gegensätzlichen Äpfeln wie Topaz
(Resistenzzüchtung) und Pink Lady (patentierte Clubsorte). |
|
|
Eigenschaften |
|
Mittlerer bis
grosser, hochgebauter Apfel. Stiel lang und dünn. Leuchtend
gelb. Spezielles, süsses Aroma, wenig Säure. |
|
|
Eignung |
|
Zum Dreinbeissen.
Weniger geeignet zum Kochen und Backen. |
|
|
Haltbarkeit |
|
Ernte im Oktober.
Zu konsumieren bis ca. Februar nächsten Jahres. Bei
professioneller Lagerung bis weit in den Sommer hinein haltbar. |
|
|
|
Golden Delicious Saison |
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
Pop up Kontakt |
|
|
Zurück zur
Startseite von
www.schaffnerhof.ch |
|
|
|