|
|
|
|
Diwa
|
|
|
Herkunft |
|
Diwa ist ein
Abkömmling von Idared mit süsserem Geschmack. Diwa entstand aus
einer Kreuzung von (Idared x Maigold) x Elstar und wurde 1982
durch die Eidgenössische Forschungsanstalt Wädenswil (Schweiz)
herausgegeben. |
|
|
Eigenschaften |
|
Mittlere, eher
flachkugelige Frucht. Grundfarbe grünlich bis gelb mit kräftiger
roter Deckfarbe. Leicht süsses und weniger scharfes Aroma als
Idared.
Sortentypisch ist der sehr kurze Stiel, welcher während der
Wachstumsphase oft zu Verletzungen am Apfel mangels Platz führt.
Typisch ist auch der hellbraune und rauhe Ring um die
Stielgrube. Beide Eigenschaften sind auf dem obigen Bild gut
erkennbar. |
|
|
Eignung |
|
Sehr guter
Tafelapfel mit hervorragendem, leicht süssem Geschmack. |
|
|
Haltbarkeit |
|
Ernte Ende
September bis Anfang Oktober.
Wie bei Idared sehr gute Haltbarkeit bis März. Bei
professioneller Lagerung auch noch weit in den Sommer hinein. |
|
|
|
Diwa Saison |
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
Pop up Kontakt |
|
|
Zurück zur
Startseite von
www.schaffnerhof.ch |
|
|
|